Mobile Hundeschule &

Futterberatung für Deinen Vierbeiner 



Der Social Walk – ein wichtiges Element im Hundetraining


Was ist eigentlich ein Social Walk?

Hinter dem Begriff verbirgt sich schlichtweg ein Lernspaziergang, der einen besonderen Fokus auf die Anwesenheit der anderen Hunde legt.
Dafür trifft sich eine kleine Gruppe Mensch-Hunde-Teams und geht mit sicherem Abstand gemeinsam spazieren. Die Hunde bleiben meistens an der Leine und ein Nahkontakt oder direkte Interaktion ist nicht das primäre Ziel. Die Menschen sind hierbei dafür verantwortlich die Situation so zu gestalten, dass die Hunde dies ungestört üben können und sich dabei wohl und sicher fühlen. Die Hund-Mensch-Interaktion wird für diesen Zweck auf ein Minimum zurückgeschraubt.
Diese geleiteten Spaziergänge beinhalten ein großes Plus an Trainingsmöglichkeiten.


Je nach den Fähigkeiten und Problemstellungen der teilnehmenden Teams können unterschiedliche Schwerpunkte gelegt werden:
• Training der Leinenführigkeit
• Begegnungstraining jeder Art
• Arbeit an der Frustrationstoleranz und Impulskontrolle
• Training an der Fähigkeit der feinen Kommunikationen der Hunde untereinander.


Welcher Zweck wird damit verfolgt?
Die Hunde sollen lernen:
• Sich in Anwesenheit von anderen Hunden auch wieder mit der Umwelt beschäftigen zu können und Umwelterkundung zu zeigen
• Artgenossen in ihrem Umfeld zu ertragen und nicht als bedrohlich zu empfinden.
• Sich ohne Druck mit anderen Hunden auseinandersetzen, sie zu beobachten, die Geruchsspuren zu untersuchen und sich dabei eigenständig zu entspannen.
• Ihre Kommunikation (wieder) voll einzusetzen und zugleich die der anderen zu lesen.
• Sich freundlich und höflich anderen anzunähern und eigenständig die vom Anderen benötigten Informationen zu empfangen


Du möchtest mehr erfahren? Dann melde Dich!
📱+49 15227071108


E-Mail
Anruf
Infos
Instagram